SERVICES

MARKENDESIGN

Verhalten, Kommunikation und Design stellen die wichtigen Werkzeuge der Unternehmensidentität dar. Sie machen eine Unternehmung, eine Marke, nach außen erlebbar, lassen sich strategisch planen und führen zur Zielerfüllung Ihrer Kernidee.

Jede CI-Maßnahme zielt auf die Steuerung der Kundenwahrnehmung ab. Zielgruppengeschärft werden Marken-/Unternehmenswerte und -inhalte kommuniziert. Insgesamt wird ein Wertekanon vermittelt der von Ihren Kunden ausschließlich mit Ihrer Marke assoziiert wird.

Insgesamt wird ein Wertekanon vermittelt der von Ihren Kunden ausschließlich mit Ihrer Marke assoziiert wird. Eine Marke beinhaltet beispielsweise ein prägnantes Symbol (Logo/Signet) im Corporate Design mit dem Sie sich auf den ersten Blick von Ihren Mitbewerbern unterscheiden.

Die Markenentwicklung beinhaltet sorgfältige Recherche, Breifings und in vielen Fällen zielführende Brand-Workshops.

Teile des Corporate Design sind beispielsweise Logos, Typos, Farben, Feel, Material/Anmutung, Marken im Produktspektrum eines Unternehmens oder als einzige Marke, die einen Betrieb alleine trägt. Schriften, Die “claims” (Produktversprechen), die Medien, das Statement einer Firma – das alles und vieles mehr sind Anteile der Corporate ID.

Ein CI-System mit einem harmonisch funktionalen Corporate Design ist Grundlage für jede erfolgreiche Firmen-/Markenkommunikation und findet ihren Niederschlag im Auftritt nach innen und außen. Ob Geschäftsausstattung, Internetauftritt, Verkaufsstrategie, Social-Media-Kampagne, Newsletter, Werbe-, Industrie-, Produkt- oder Imagefilm, Verpackung, Display oder Messestand. Alles das formuliert das Unternehmensverständnis.

BRAND CONSULTING  | BRAND DEVELOPMENT & DESIGN  |  BRANDWORKSHOPS | HOLISTISCHE CORPORATE CONCEPTS  |  BRANDED INTERIOR ODER ARCHITEKTUR | LOGODESIGN | GESCHÄFTSAUSSTATTUNGEN  | WERBEMITTEL – DIGITAL/ANALOG – FLYER-BROCHUREN-KARTEN-HANDOUTS  |  EDITORIAL DESIGN  |  KONZEPT-PRE-VISUALISIERUNGEN  |  POS  | DISPLAY DESIGN  |  KAMPAGNENENTWICKLUMG UND – FÜHRUNG  |  TEXTING & CLAIMING  |  PRÄSENTATIONSDESIGN  |  PACKAGING  | FOTOGRAFIE & FOTODESIGN  |  BILDBEARBEITUNG UND COMPOSITING  |  SOCIAL MEDIA DESIGN

brand architecture & interior

Konzeptionelles Design oder „Spatial (Raum) Design“ ist eine relativ neue Disziplin, welche die Grenzen traditioneller Spezialisierungen überschreitet. Es ist die Verbindung von Architektur, Landschaftsgestaltung, Innenarchitektur sowie Visual- und Grafikdesign; zuweilen sogar auch Kunst.

Grundsätzlich ist alles im Fluss; es existieren Visionen, Inhalte, Dinge usw. die im Zusammenspiel miteinander stehen, gemeinsam eine Evolution durchlaufen, ständig ihren Zustand verändern. Hierzu gehören Räume, Möbel, technische Gegenstände, Gebäude, Landschaften. Sie stehen im Kontext mit dem Leben darin, darum und darauf. Spacial Design behandelt z.B. Menschen in ihrem Umfeld.

 

Ob eine Messe, ein Event, eine räumliche Inszenierung; ob ein Set, stationärer Handel, eine Ausstellung oder auch eine bestimmte Aktivität, hier werden Zusammenhänge hergestellt und entsprechend entwickelt, geplant, gebaut. Dieser Ansatz wirkt Wunder im Corporate Design wenn z.B. ein Unternehmen sich einen Raum oder ein komplettes Objektgefüge entwickeln läßt, dass seine professionelle Identifikation nach innen und außen kommuniziert.

Maßnahmen zur Brand Architektur wirken profund und zuweilen ganz subtil. Man könnte sagen: wie „Corporate Identity INTRAVENÖS“.

Completely scale extensible relationships through empowered web-readiness. Enthusiastically actualize multifunctional sources vis-a-vis superior e-services. Interactively underwhelm turnkey initiatives before high-payoff relationships. Holisticly restore superior interfaces before flexible technology. Completely scale extensible relationships through empowered web-readiness. Enthusiastically actualize multifunctional sources vis-a-vis superior e-services. Energistically benchmark focused growth strategies via superior supply chains. Compellingly reintermediate mission-critical potentialities whereas cross functional scenarios.

Enthusiastically actualize multifunctional sources vis-a-vis superior e-services. Energistically benchmark focused growth strategies via superior supply chains. Compellingly reintermediate mission-critical potentialities whereas cross functional scenarios.

[/vc_column][/vc_row]

Konzeptionelles Design oder „Spatial (Raum) Design“ ist eine relativ neue Disziplin, welche die Grenzen traditioneller Spezialisierungen überschreitet. Es ist die Verbindung von Architektur, Landschaftsgestaltung, Innenarchitektur sowie Visual- und Grafikdesign; zuweilen sogar auch Kunst. Grundsätzlich ist alles im Fluss; es existieren Visionen, Inhalte, Dinge usw. die im Zusammenspiel miteinander stehen, gemeinsam eine Evolution durchlaufen, ständig ihren Zustand verändern.

Hierzu gehören Räume, Möbel, technische Gegenstände, Gebäude, Landschaften. Sie stehen im Kontext mit dem Leben darin, darum und darauf. Spacial Design/Raumgestraltung  behandelt z.B. Menschen in ihrem Umfeld.

Ob stationärer Handel, die Arztpraxis, Wellnesstempel, Messe, ein Event, eine räumliche Inszenierung; ob ein Set, eine Ausstellung oder auch eine bestimmte Aktivität, hier werden stets Zusammenhänge hergestellt, entsprechend entwickelt, geplant und gebaut. Dieser Ansatz wirkt Wunder im Corporate Design wenn z.B. ein Unternehmen sich einen Raum oder ein komplettes Objektgefüge entwickeln läßt, dass seine professionelle Identifikation nach innen und außen kommuniziert.

Maßnahmen zur Brand Architektur wirken profund. Man könnte sagen: „Corporate Identity intravenös“.

Innenbereichsgestaltung & Rauminszenierungen

CORPORATE INTERIOR DESIGN  |  GESTALTUNGSPLANUNG - VERSAMMLUNGSSTÄTTEN / GASTRONOMIEDESIGN / MESSESTAND-DESIGN / EVENT- UND AUSSTELLUNGSDESIGN / SHOPDESIGN / OFFICEDESIGN & WORKSPACES /  LOBBIES & SETS | 2D-ZEICHNUNGEN |  3D-MODELLE | RENDERINGS

VISUALISIERUNGEN

mock ups & renderings

Ob eine Idee, Lern- und Kommunikationshalte, abstrakte Daten, Prozesse oder auch Zahlen und Statistiken vermittelt werden sollen, es  empfiehlt sich diesen Inhalten eine sichtbare Gestalt zu verleihen. Es gilt als erwiesen, dass Bilder, Grafiken, Designs etc. einfacher und schneller erfasst werden, mittlerweile aus der modernen Kommunikation nicht mehr wegzudenken und somit unerlässlich geworden sind; für Sie und Ihre Kunden ebenso. Die visuelle  Darstellungsform des Gemeinten hilft sinnvoll beim Erschließen komplexester Zusammenhänge. In Gestalt von Maps aus Grafiken, Bildern und Text, werden Inhalte auf den Punkt gebracht, auf das Wesentlichste destilliert. Darüber hinaus werden die Informationsübermittlung als auch ihr Erwerb so zu einem wohltuenden Erlebnis.

RENDERINGS / 2D-ZEICHNUNGEN  |  3D-MODELLE  |  INFOGRAFIKEN  |  WISSENSCHAFTLICHE POSTER  |  DIAGRAMME  |   TABELLEN

CREATIVE & ART DIRECTION

Künstlerische Leitung

Auf der Suche nach maßgeschneiderten Kreativlösungen sind Sie hier in guten Händen. Analog und digital versteht sich.

Neben der Gestaltung spielt auch die konzeptionelle Arbeit eine wichtige Rolle. Kundenziele, deren VisIon, der Zielgruppenbedarf, Markverhalten und -inhalte werden erfasst und in der kreativen Umsetzung berücksichtigt. Auf der Reise zum besten Ergebnis werden Sie ganzheitlich betreut und begleitet. Von der Idee über die Produktion und Umsetzung.

Im Bedarfsfall wird Ihnen ein hochprofessionelles Team zusammengestellt, wobei alle Fäden in der Hand EINES Ansprechpartners bleiben- komplexe Kontexte möchten wir für Sie so einfach wie möglich parieren.

IDEE & KONZEPT / LAYOUT & DESIGN – KLASSISCHE WERBEMITTEL – PRODUKTAUFWERTUNG (ENHANCEMENT) – PRÄSENTATIONSDESIGN - VERPACKUNGSDESIGN – MAGAZINGESTALTUNG –  KAMPAGNENDESIGN – MARKENBEGLEITUNG UND -BERATUNG